Das Topspiel des 15. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund, Zweiter gegen Erster, fand keinen Sieger und endete verdient mit 1:1.
Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und spielten phasenweise tollen Fussball. Gladbach stand gut gestaffelt in der Defensive und ließ nur wenige Chancen der Gäste zu. Doch der BVB versuchte aus dem Mittelfeld immer mehr Tempo in den Vorwärtsgang zu legen und wurde in der 40. Minute durch das 1:0 von Lewndowski belohnt.
In der zweiten Hälfte des Spieles drangen die Dortmunder auf das zweite Tor, jedoch blieben die Chancen ungenutzt. In der 72. Minute traf schließlich Hanke zum Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt etwas unerwartet fiel. Danach lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Götze hatte noch eine gute Möglichkeit zur erneuten Führung, aber ter Steege hielt das Unentschieden.
Damit konnten die Bayern die Tabellenspitze zurückerobern und liegen mit einem Punkt Vorsprung auf den BVB und auf Gladbach in Führung. Eine Entscheidung um die Herbstmeisterschaft ist dennoch nicht gefallen. Beide Borussias zeigten in diesem Spiel den Anspruch, über die gesamte Saison oben dabei sein zu wollen.
Tauchen wir gemeinsam in die aufregende Welt des Online-Sport-Streamings ein. Stellen Sie sich vor, Sie…
Die Champions-League Gruppenphase der Saison 22/23 startet diesmal ausnahmsweise mit fünf deutschen Teilnehmern, da die…
Die Championsleague Vorrunde startet in die Saison 2021/22 und dort beginnt die Gruppe E direkt…
Ihr habt es vielleicht schon in der Werbung gesehen - Sky wirbt damit über ihr…
Nachdem der BVB das Finale des DFB-Pokals 2021 mit 4:1 erfolgreich für sich entscheiden konnte,…
Über das Live-Stream Portal livetv.ru hatten wir bereits berichtet und euch eine kleine Einführung in…