Der BVB hat im Achtefinale bei Fortuna Düsseldorf eine große kämpferische Leistung abrufen müssen, um ins Viertfinale des DFB-Pokals einziehen zu können. Die ersatzgeschwächten Dortmunder mussten vor Anpfiff zusätzlich auf Kagawa verzichten. Doch trotz der Ausfälle begann der BVB in den ersten 30 Minuten sehr stark. Der Platzverweis von Owomoyela (34. Min.) brachte aber dem Gastgeber besser ins Spiel. Zur Halbzeit stand es 0:0!
Die zweite Hälfte war geprägt durch intensive Zweikämpfe und wenig Torraummöglichkeiten, wobei die Fortuna bessere Chancen hatte. Als nach 90 Minuten und der Verlängerung kein Sieger ermittelt wurde, kam es zum Elfmeterschießen, das durch unverständliche Entscheidungen des Schriris geprägt war (2 wiederholte Elfer). Weidenfeller hielt den vierten Elfer von Bröker, Perisic machte den Sack am Ende zu.
Damit beendet der BVB in einem nervenaufreibenden Spiel das Fussballjahr 2011!!!
Tauchen wir gemeinsam in die aufregende Welt des Online-Sport-Streamings ein. Stellen Sie sich vor, Sie…
Die Champions-League Gruppenphase der Saison 22/23 startet diesmal ausnahmsweise mit fünf deutschen Teilnehmern, da die…
Die Championsleague Vorrunde startet in die Saison 2021/22 und dort beginnt die Gruppe E direkt…
Ihr habt es vielleicht schon in der Werbung gesehen - Sky wirbt damit über ihr…
Nachdem der BVB das Finale des DFB-Pokals 2021 mit 4:1 erfolgreich für sich entscheiden konnte,…
Über das Live-Stream Portal livetv.ru hatten wir bereits berichtet und euch eine kleine Einführung in…