Sowohl Hannover als auch Schalke scheitern im Viertelfinale der Europa League und zeigten einmal mehr, dass lediglich die Bayern die Mittel haben, die deutschen Manschaften international sehr lange zu vertreten. Auch wenn allein das Erreichen des Viertelfinals für 96 ein riesen Erfolg war, hätte man das Rückspiel gegen Madrid nicht so leicht abschenken dürfen, denn da wäre locker mehr drin gewesen.
Ebenso spielte sich S04 im Rückspiel bei Bilbao durch zweimalige Führung immer wieder in die Hoffnungsvollen Herzen der mitgereisten Fans und ließ diese aufkeimenenden Hoffnungen quasi jeweils im Gegenzug wieder erlöschen indem man sich viel zu leichte Gegentore fing.
So wie es momentan in der Tabelle aussieht, können sich die Fans aber auf eine Wiedergutmachung in der nächsten Saison freuen und dann gibts vielleicht auch mal wieder ein deutsches Team im Finale, was beide vom spielerischen Vermögen locker drauf gehabt hätten.
Tauchen wir gemeinsam in die aufregende Welt des Online-Sport-Streamings ein. Stellen Sie sich vor, Sie…
Die Champions-League Gruppenphase der Saison 22/23 startet diesmal ausnahmsweise mit fünf deutschen Teilnehmern, da die…
Die Championsleague Vorrunde startet in die Saison 2021/22 und dort beginnt die Gruppe E direkt…
Ihr habt es vielleicht schon in der Werbung gesehen - Sky wirbt damit über ihr…
Nachdem der BVB das Finale des DFB-Pokals 2021 mit 4:1 erfolgreich für sich entscheiden konnte,…
Über das Live-Stream Portal livetv.ru hatten wir bereits berichtet und euch eine kleine Einführung in…