
Die Bayern behalten ihre Auswärtsschwäche und siegen in Berlin lediglich mit 6:0. Bei den Münchnern waren die beiden Flügelflitzer Robben und Ribery einmal mehr die besten Spieler auf einem sehr schlecht spielbaren Platz und auch Mario Gomez konnte wieder sein Tor machen. Die Hertha präsentierte sich als Opfer einer zu überlegenen Bayern-Elf und konnte auch die teilweise auftretenden Fehler in der Münchner Hintermannschaft nicht nutzen.
Für die Bayern bleibt, nach dem 6:0 Sieg bei der Hertha und dem Sieg von Dortmund gegen Bremen, alles beim alten was die Tabellensituation angeht…sie haben weiter fünf Zähler Rückstand auf Platz Eins und den BVB.
Tor 0:1 9′ Müller
Tor 0:2 12′ Robben
Tor 0:3 19′ Robben (Elfmeter)
Tor 0:4 50′ Gómez (Elfmeter)
Tor 0:5 51′ Kroos
Tor 0:6 67′ Robben (Elfmeter)
weiter »
![26.Spieltag: 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart 1:2 [Video]](https://www.fussball-fieber.org/wp-content/uploads/2011/02/highlights.jpg)
Die schwaben erringen einen wichtigen Auswärstsieg bei 1899 Hoffenheim und rücken mit dem Dreier vorrübergehend auf Rang 7 der Tabelle vor. Entscheidender Mann beim VfB Stuttgart war der Ex-Hoffenheimer Ibisevic, der beide Tore zum Stuttgarter 2:1 Sieg beisteuerte. Für Hoffenheim und Trainer Babbel war dies nach der bitteren Pleite in München nun die zweite Niederlage in seiner Amtszeit bei 1899.
Tor 0:1 8′ Ibišević
Tor 0:2 43′ Ibišević
Tor 1:2 74′ Salihović (Elfmeter)
weiter »
![Video: Bayern – Hoffenheim 7:1 [Spielaufzeichnung]](https://www.fussball-fieber.org/wp-content/uploads/2011/07/highlights3.jpg)
Das Spiel gegen Hoffenheim sollte der perfekte Aufbau für das Achtelfinal Rückspiel gegen Basel werden und genauso ist es auch geworden. Die Bayern siegten vor heimischer Kulisse locker und leicht mit 7:1 gegen 1899 und konnten in vielen Mannschaftsteilen wieder Selbstvertrauen tanken.
Trainer Heynckes stellte Aufgrund des Ausfalls von Rafinha hinten um…so rückte Lahm auf die rechte Seite und Alaba nahm Lahms Position hinten links ein. Schon von Beginn an war zu sehen, dass Hoffenheim in München nichts holen wird und so konnten sich Gomez und kurz darauf auch Robben endlich über die nächsten Saisontore freuen. Bei dem Endstand von 7:1, trafen die Bayern acht mal (ein Eigentor von Gustavo) und damit genauso oft, wie in der gesamten Rückrunde vor dem Spiel.
Tor 1:0 5′ Gómez
Tor 2:0 12′ Robben (Elfmeter)
Tor 3:0 18′ Kroos
Tor 4:0 29′ Robben
Tor 5:0 35′ Gómez
Tor 6:0 48′ Gómez
Tor 7:0 58′ Ribéry
Tor 7:1 85′ Gustavo (Eigentor)
weiter »

Borussia Dortmund musste sich am Samstagabend mit einem 0:0 in Augsburg zufrieden geben. Dennoch bleibt der BVB mit 5 Punkten Vorsprung auf die Bayern an der Tabellenspitze und ist seit nunmehr 19 Spielen ohne Niederlage.
Die Augsburger gingen mit viel Kampfeswillen in die Partie und ließ die Offensive der Dortmunder kaum zum Zuge kommen. Lediglich ein gefährlicher Kopfball durch Lewandowski kurz vor Halbzeit konnte der BVB für sich verzeichnen.
Die zweite Hälfte zeichnete sich durch einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften aus, Torszenen blieben aber weiterhin Mangelware. Kevin Großkreutz hatte in der 60. Min. mit einem Kopfball die beste Möglichkeit, die aber Torhüter Jentzsch in letzter Sekunde vereitelte. Ansonsten stockten die Angriffsbemühungen des BVB, sodass man letztendlich mit einem Punkt zufrieden sein musste.
Nun gilt es die verloren Punkte nächste Woche im Heimspiel gegen Werder Bremen zurückzuholen!
weiter »

Kaiserslautern schafft es auch im 15. Spiel in Folge nicht zu siegen und teilt sich mit dem VfB die Punkte. Die Schwaben verpassen dagegen auch den Anschluss an die internationalen Plätze und sitzen vorerst auf Rang 8 fest. FCK Trainer Kurz sah einmal mehr eine harmlose Offensiv Leistung seiner Mannschaft, für die der eine Punkt klar zu wenig ist.
Da das Spiel so ereignisarm war, gibts diesmal auch nur ganz kurze Highlights…
weiter »