Category Archive: Bundesliga

Bayern Wechselspiele in der Winterpause – geht Olic, kommt Reus?

Im Winter wird nicht groß eingekauft bzw gar kein neuer spieler verpflichtet…das sind die Pläne des FC Bayern München. Erst nach der Saison im nächsten Sommer, soll der Kader weiter verstärkt werden. Trainer Jupp Heynckes hätte gern einen guten Jungprofi, sowie zwei große Transfers mit Weltklasse Niveau…ob das machbar ist und wen die Bayern dafür holen wollen ist noch unklar. Klar ist, das Heynckes den Vertrag mit Robben, der aktuell bis 2013 läuft unbedingt verlängern möchte, auch wenn der „Glasmann“ sicher nicht immer einsatzbereit seien dürfte.

Die Verträge von Van Buyten, Tymoshchuk, Pranjic und Olic laufen dagegen im nächsten Sommer aus und wohl alle bis auf Tymoshchuk könnten den FCB ohne Gegenwehr der Klubführung verlassen. Van Buyten spielt eine eher durschnittliche Spielzeit und bildet mehr Boatengs Backup, doch als Alternative auf der Innenverteidiger Position ist er dennoch gut aufgehoben. Der Vertrag von Tymoshchuk dürfte sich aufgrund der vielen und meist stabilen Einsätze automatsich verlängern, bei Pranjic dagegen siehts eher weniger gut aus, denn dessen Einsätze gehen gegen null, denn dem kleinen, quirlige arbeiter fehlt einfach das gewisse etwas um sich bei den Bayern durchsetzen zu können. Etwas leid tun kann einem der Ivica Olic…vor zwei Jahren noch der Championsleague Held der Münchner, steht der immer bis zur Erschöpfung rackernde Kroate nun vor dem Absprung aus München.
weiter »

1:1! BVB lässt wichtige Punkte liegen

Borussia Dortmund hat im letzten Heimspiel des Jahres 2011 gegen den 1. FC Kaiserslautern nur ein Remis erreichen können und verlor damit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.

Der BVB wollte, nach der blamablen Cl-Pleite vom Mittwoch, Wiedergutmachung in eigener Sache betreiben und sich versöhnlich von den Fans ins neue Jahr verabschieden. Doch die ersten Minuten zeigten, dass die Pfälzer keine einfachen Punktelieferanten werden sollten. Erst im Laufe der ersten Halbzeit steigerte sich die Borussia und ging in der 27. Minute durch den Japaner Kagawa in Führung. Weitere gute Chancen wurden bis zum Pausenpfiff vergeben.

Die zweite Hälfte begann mit mehr Druck des Meisters. Doch als das 2:0 in der Luft lag, schockte der Lauterer Sahan mit einem Traumtor zum 1:1 die Dortmunder, die anschließend viele gute Tormöglichkeiten kläglich vergaben. Hummels, Lewandowski und Götze trafen leider nur Aluminium.

Da die Bayern mit 2:1 in Stuttgart gewannen, hat der BVB allenfalls nur noch theoretische Chancen auf den Herbstmeistertitel.

Tor 1:0 27′ Kagawa
TOr 1:1 60′ Şahan

weiter »

Schweini trainiert wieder

Schweini trainiert wieder

Am Sonntag hat Schweinsteiger nach seiner Schulter-OP bereits wieder mit Ball trainieren können…vielleicht kann er den Bayern doch noch vor der Winterpause helfen wieder in die Sieges-Spur zu finden.

Anstoßzeiten & Paarungen am 14.Spieltag der Bundesliga

Auf gehts zur nächsten Bundesliga Runde…bald kommt die Winterpause, dann müssen wir uns wieder mit über einen Monat ohne Fussball Bundesliga begnügen. Zum Auftakt des 14. Spieltages der ersten Bundesliga trifft der Tabellen Dritte aus Gladbach auf den FC. Am Samstag gibts außerdem noch das Ruhrderby und die Bayern greifen als letztes, im Auswärtspiel gegen Mainz, ein.

Spielzeiten am 14. Spieltag der 1.Bundesliga

Freitag 25.11.2011 20:30 Uhr
1. FC Köln – Bor. Mönchengladbach

Samstag 26.11.2011 15:30 Uhr

Borussia Dortmund – FC Schalke 04
1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern
1899 Hoffenheim – SC Freiburg
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
Hertha BSC – Bayer Leverkusen
18:30 Uhr
Hannover 96 – Hamburger SV

Sonntag 27.11.2011
15:30 Uhr

Werder Bremen – VfB Stuttgart
17:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 – Bayern München
weiter »

Abgestimmt: Mehrheit pro Thorsten Fink und den HSV

Abgestimmt: Mehrheit pro Thorsten Fink und den HSV

So langsam dürfte die Zeit gekommen sein, die Umfrage über Thorsten Finks Verpflichtung mal zu beenden. Nach dem ersten Sieg des HSV seit Finks Amtsantritt sind alle happy und es scheint als würde vorallem Jansen aufblühen und wieder zu alter Stärke finden.

Nun mal zur Abstimmung:

[poll id=“4″]

Von den insgesamt 307 Stimmen ist die knappe Mehrheit auf Seiten von Thorsten Fink als richtiger HSV Trainer im Moment. Ein drittel wartet erstmal ab und schaut was passiert, der Rest (16%) glaub nicht wirklich an die Liebe zwischen Fink und Hamburg. DOch nach der guten Arbeit in Basel sowie seinem bekannten Sachverstand und Ehrgeiz, kann man sich durchaus vorstellen, dass er noch so einiges an Leistung aus dem Hamburger SV heruaskitzeln kann.