Aus aktuellem Anlass, hier die Schnick, Schnack, Schnuck (Schere, Stein, Papier) Grundregeln:
Das Spiel wird ausschließlich mit den Händen gespielt. Handhaltungen werden Symbole zugeordnet, die sich wechselseitig „schlagen“ können. Die drei Hauptfiguren sind Schere, Stein und Papier. Das Papier wird durch eine flache Hand mit ungespreizten Fingern dargestellt, das Symbol der Schere ist der gespreizte Zeige- und Mittelfinger, und der Stein wird durch eine Faust symbolisiert. Die Wertigkeit der Symbole gegeneinander ergibt sich aus dem jeweils Dargestellten: Die Schere schneidet das Papier (= Schere gewinnt), das Papier wickelt den Stein ein (= Papier gewinnt), und der Stein macht die Schere stumpf (= Stein gewinnt). Entscheiden sich beide Spieler für dasselbe Symbol, wird das Spiel als Unentschieden gewertet und wiederholt.
[via wikipedia.org]
Und hier nochmal die Ausführung der Bayern gegen Hertha:
Tauchen wir gemeinsam in die aufregende Welt des Online-Sport-Streamings ein. Stellen Sie sich vor, Sie…
Die Champions-League Gruppenphase der Saison 22/23 startet diesmal ausnahmsweise mit fünf deutschen Teilnehmern, da die…
Die Championsleague Vorrunde startet in die Saison 2021/22 und dort beginnt die Gruppe E direkt…
Ihr habt es vielleicht schon in der Werbung gesehen - Sky wirbt damit über ihr…
Nachdem der BVB das Finale des DFB-Pokals 2021 mit 4:1 erfolgreich für sich entscheiden konnte,…
Über das Live-Stream Portal livetv.ru hatten wir bereits berichtet und euch eine kleine Einführung in…