Im Winter wird nicht groß eingekauft bzw gar kein neuer spieler verpflichtet…das sind die Pläne des FC Bayern München. Erst nach der Saison im nächsten Sommer, soll der Kader weiter verstärkt werden. Trainer Jupp Heynckes hätte gern einen guten Jungprofi, sowie zwei große Transfers mit Weltklasse Niveau…ob das machbar ist und wen die Bayern dafür holen wollen ist noch unklar. Klar ist, das Heynckes den Vertrag mit Robben, der aktuell bis 2013 läuft unbedingt verlängern möchte, auch wenn der „Glasmann“ sicher nicht immer einsatzbereit seien dürfte.

Die Verträge von Van Buyten, Tymoshchuk, Pranjic und Olic laufen dagegen im nächsten Sommer aus und wohl alle bis auf Tymoshchuk könnten den FCB ohne Gegenwehr der Klubführung verlassen. Van Buyten spielt eine eher durschnittliche Spielzeit und bildet mehr Boatengs Backup, doch als Alternative auf der Innenverteidiger Position ist er dennoch gut aufgehoben. Der Vertrag von Tymoshchuk dürfte sich aufgrund der vielen und meist stabilen Einsätze automatsich verlängern, bei Pranjic dagegen siehts eher weniger gut aus, denn dessen Einsätze gehen gegen null, denn dem kleinen, quirlige arbeiter fehlt einfach das gewisse etwas um sich bei den Bayern durchsetzen zu können. Etwas leid tun kann einem der Ivica Olic…vor zwei Jahren noch der Championsleague Held der Münchner, steht der immer bis zur Erschöpfung rackernde Kroate nun vor dem Absprung aus München.

Die Bayern scheinen in Sachen Reus ernst machen zu wollen, obwohl auch Götze in die Kategorie des aufstrebenden Jungprofi passen würde, denn bei Gladbach gut spielen ist eine Sache, in der Königsklasse oder Nationalelf eine andere.