Fürth bot eine erstligareife Leistung gegen den amtierenden deutschen Meister aus Dortmund, doch am ende setzten sich dennoch die favorisierten Jungs von Jürgen Klopp durch.
In der regulären Spielzeit schenkten sich beide Teams wenig und weder der BVB noch Greuther fürth konnte den Ball im Netz plazieren. Das gleiche Bild bot sich daraufhin in der Verlängerung, bis kurz vor Ende der Partie plötzlich der Dortmunder Gündogan einen ordentlich Schuss raus ließ und der erst kruz zuvor, fürs Elfmeterschiessen, eingewechselte Fürther Torwart den Ball unglücklich mit dem Rücken ins Tor beförderte. Bitterer kann man fast kaum ausscheiden und Fürth kann mman durchaus bemitleiden.
Damit steht der BVB als erster Klub definitiv im DFB-Pokal Finale in Berlin am 12.Mai 2012…der Gegner wird am Mittwoch Abend im zweiten Halbfinale zwischen Mönchengladbach und den Bayern ermittelt. weiter »
Energie Cottbus hält im Montags Topspiel der zweiten Liga lange die Führung gegen Fortuna Düsseldorf, doch dann schlägt Matuschyk zu und gleicht zum 1:1 Endstand aus.
Zwei Sonntagsspiele, zweimal 4:1 und zweimal gewinnt der Favorit. Am Sonntag Nachmittag erledigte Schalke 04 seine Aufgabe beim FC Kaiserslautern wie auch schon in der Europa Legue sehr gut und kämpfte sich nach einem frühen 0:1 Rückstand zurück in die Partie um diese dann eindrucksvoll zu gewinnen. Besonders das Tor von Raul zum 3:1 war wunderschön anzuschauen und ist Kandidat für das Tor des Monats.
Auch die 96’er lassen im Heimspiel gegen Köln nichts anbrennen und putzen den FC mit 4:1 vom Platz. Mit dem Dreier ist Hannover wieder bis auf einen Punkt an Bremen und den internationalen Plätzen dran. weiter »
Shinji Kagawa hat mit seinem 9. Saisontor dafür gesorgt, dass Borussia Dortmund das Heimspiel gegen Werder Bremen gewinnen konnte und auch das 20. Spiel in Folge ohne Niederlage bestritt. Nach schöner Kombination über Großkreutz und Gündogan köpfte der kleine Japaner in der 9. Minute freistehend zur Führung ein. Anschließend drängte der BVB auf das zweite Tor, doch Pfosten (Kagawa) oder Latte (Kehl) standen in der ersten Hälfte im Weg.
Der Druck auf Werder konnte in der 2. Halbzeit nicht völlig gehalten werden, weitere gute Tormöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben. Somit blieb es am Ende, gegen personell geschwächte Gäste, bei einem knappen 1:0 Sieg, der aber insgesamt verdient war.
Dortmund steht mit 5 Punkten Vorsprung auf die Bayern weiter an der Tabellenspitze.