Der Gruppensieg stand schon fest und deshalb durfte die zweite Garde der Königsblauen gegen Maccabi Haifa zeigen was sie kann. Bereits nach acht Minuten leitete ein Eigentor von Haifa den Schalker Sieg ein und auch hildebrand, der mal wieder in einem einigermaßen wichtigen Spiel im Tor stehen durfte, konnte sich mit einem parierten Elfmeter auszeichnen.
Tor 0:1 8′ J. Buljat (Eigentor) Tor 0:2 84′ Marica Tor 0:3 82′ Wiegel
Borussia Dortmund hat im letzten Heimspiel des Jahres 2011 gegen den 1. FC Kaiserslautern nur ein Remis erreichen können und verlor damit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Der BVB wollte, nach der blamablen Cl-Pleite vom Mittwoch, Wiedergutmachung in eigener Sache betreiben und sich versöhnlich von den Fans ins neue Jahr verabschieden. Doch die ersten Minuten zeigten, dass die Pfälzer keine einfachen Punktelieferanten werden sollten. Erst im Laufe der ersten Halbzeit steigerte sich die Borussia und ging in der 27. Minute durch den Japaner Kagawa in Führung. Weitere gute Chancen wurden bis zum Pausenpfiff vergeben.
Die zweite Hälfte begann mit mehr Druck des Meisters. Doch als das 2:0 in der Luft lag, schockte der Lauterer Sahan mit einem Traumtor zum 1:1 die Dortmunder, die anschließend viele gute Tormöglichkeiten kläglich vergaben. Hummels, Lewandowski und Götze trafen leider nur Aluminium.
Da die Bayern mit 2:1 in Stuttgart gewannen, hat der BVB allenfalls nur noch theoretische Chancen auf den Herbstmeistertitel.
Sowohl City als auch United haben den Einzug in die K.O.-Phase der Königsklasse verpasst…hier nochmal die Highlights beider Teams am letzten Spieltag der Gruppenphase:
Borussia Dortmund hat sich mit der 2:3 Heimpleite gegen Olympique Marseille sang- und klanglos aus dem europäischen Geschäft verabschiedet.
Obwohl der BVB sehr gut begann und verdient mit dem Tor von Kuba (23. Min.) in Führung ging und mit einem verwandelten Elfmeter von Hummels (32. Min.) auf 2:0 erhöhen konnte, blieb das erhoffte Wunder aus. Noch vor der Halbzeit erzielten die Franzosen durch Remy (45. Min.) den Anschluss.
In der zweiten Hälfte konnten die Borussen nicht an das Tempospiel der ersten Hälfte anknüpfen und Marseille kam immer besser in die Partie. Doch als sich alles auf ein 2:1 einstellte, drehten die Gäste noch einmal auf und gewannen durch Tore von Ayew (85. Min.) und Valbuena (87. Min.) das Spiel.
Letztendlich hätte der BVB mit vier toren Unterschied gewinnen müssen, um überhaupt in die Euro-Leaugue einziehen zu können. Denn Piräus gewann gegen Asenal mit 3:1. Die Partie zeigte leider, dass die Champions-League noch eine Nummer zu groß war. Jetzt gilt es, sich auf die Bundesliga zu konzentrieren und unter die ersten vier zu kommen. Dann könnte im nächsten Jahr Wiedergutmachung in der höchsten europäischen Spielklasse betrieben werden. weiter »