
Der BVB verliert auch sein nächstes Champions League Spiel, diesmal gegen Olympiakos Piräus. Und mit dieser Niederlage sinken die Chancen der Dortmunder auf den Einzug ins Achtefinale rapide, denn dass eine Mannschaft die Gruppenphase mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen überstanden hat, gab es bislang nur sieben mal.
Das besondere an diesem Spiel war allerdings, dass die Borussia gegen Piräus auch auf dem Platz die schwächere Leistung zeigte und nicht, wie wir es sonst gewohnt sind, verliert obwohl sie die bessere Mannschaft sind. Den drei Gegetoren gingen wieder einmal individuelle Fehler vorraus und damit ist diese 1:3 Niederlage wirklich verdient…leider. In zwei Wochen gibts dann das Rückspiel in Dortmund und ab dann zählen nur noch drei Dreier in den letzten drei Spielen um sich vom letzten Tabellenplatz zu lösen.
Tor 1:0 8′ Holebas
Tor 1:1 26′ Lewandowski
Tor 2:1 40′ Djebbour
Tor 3:1 78′ Modesto
weiter »

Die Bayern kommen nach einer durchschnittlichen Partie mit einem Punkt aus ihrer Italien Reise zurück. Das Team von Trainer Jupp Heynckes spielte eine solide, aber keine überragende, Partie und kann sich dennoch mit dem Remis in Neapel zufrieden geben.
Bereits in der 2. Minute traf Toni Kroos für die Münchner zum 1:0…nach technisch starker Ballannahme, schob Kroos den Ball am Torhüter der Italiener vorbei ins Netz. Doch ebreits vor dem Halbzeit-Pfiff gelang Napoli der Ausgleich durch ein Eigentor von Holger Badstuber, der einen Ball unglücklich abfälschte und dabei ins Tor klärte. Im zweiten Durchgang gab es dann noch einen Elfmeter für die Münchner, die diesen aber in Person von Mario Gomez nicht verwandeln konnten. Für den FCB ist es das 13. Spiel in Folge, in dem sie ungeschlagen bleiben.
Tor 0:1 2′ Kroos
Tor 1:1 39′ Badstuber (Eigentor)
weiter »
![Video: Madrid – Lyon 4:0 [Championsleague Zusammenfassung]](https://www.fussball-fieber.org/wp-content/uploads/2011/07/highlights3.jpg)
Real Madrid hatte vor dem Spiel gegen Lyon eine 9:1 Bilanz was Niederlagen angeht…man kann also schon von einem Angstgegner sprechen. Doch mit unseren beiden deutschen Nationalspielern Özil und Khedira gelang endlich mal wieder ein Sieg und was für einer. Mit einem 4:0 Kantererfolg über die Franzosen sicherten sich die Madrilenen einen weiteren Dreier im Kampf um den Einzug in die nächste Runde und führen nun mit 9 Punkten die Tabelle vor Amsterdam (4) an.
Mesut Özil bereitete das erste Tor direkt vor und schoss das dritte gleich mal selbst (auch wenn Torwart Lloris das Tor zugesprochen bekommt), nachdem zwischenzeitlich Khedira auf 2:0 erhöhte…ein wahrlich guter Abend für die beiden Deutschen.
Tor 1:0 19′ Benzema
Tor 2:0 47′ Khedira
Tor 3:0 55′ Lloris (Eigentor)
Tor 4:0 81′ Sergio Ramos
weiter »

Im Römer Derby zeigte unser Top-Export Produkt Miro Klose mal wieder wie wertvoll er für jeden Verein sein kann. Nachdem Lazio im Heimischen Stadion mit 0:1 in Rückstand lag, hatte Kloses Klub der Halbzeit ein wenig Glück und bekam einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, mit dem außerdem eine Rote Karte einher ging.
Doch dann in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte schlug Miros Stunde…mit einer brillanten Ballmitnahme und seinem gewohnten Killer Instinkt beim Abschluss versetzte er das ganze Stadion in einen Ausnahmezustand und wurde so zum Matchwinner des Derbys. Mit seinen 33 Jahren bringt Klose nun also auch die Italiener ins Vergnügen seine Torjäger Qualitäten bestaunen zu dürfen, gut so Miro!
weiter »

Zwei Poldi Tore und eine Durschnittliche Leistung nach der Pause reichten für die Kölner zum 2:0 Erfolg über Hannover. Nach dem Schlusspfiff erzörnten wieder mal die Schiedsrichter die Gemüter der Unterlegenen und bekamen allerhand verbalen Prügel ab, der allerdings aufgrund eines reglären, aber aberkannten Tores, berechtigt war.
Matchwinner beim Heimerfolg des FC ist ganz klar Podolski der zwei sehr ansehnliche Tore schoss und damit in nächster Zeit wieder etwas mehr von seinen Kritikern verschont werden dürfte. Mit dem Dreier klettern die Kölner fürs Erste bis auf Rang 10 der Tabelle und für Hannvoer bleibt es vorerst bei Position 7 und 15 Zählern.
Tor 1:0 24′ Podolski
Tor 2:0 86′ Podolski
weiter »