Im Samstag Topspiel hat Werder beim FCK Glück und geht am Ende mit einem Punkt aus dem Spiel heraus…dabei hatte Kaiserslautern einige Großchancen die Partie für sich zu entscheiden. Auf Seiten von Werder gabs einmal Aluminium und damit bleiben sie auf Rang 5 der Tabelle kleben. Der 1.FCK bleibt mit den jetzigen 17 Punkten weiterhin auf Relegationsplatz 16.
Stadion: Fritz-Walter-Stadion Zuschauer: 40381 Schiedsrichter: Robert Hartmann
Die Bayern erleben gegen starke Mönchengladbacher einen bitteren Rückrunden Auftakt und verlieren mit 1:3. Die Borussia ließ die Münchner das Spiel bestimmen, konterte wie eine Spitzenmannschaft und nach dem erneuten Patzer von Manuel Neuer gleich zu Beginn war klar, dass dies für die Bayern kein einfacher Abend wird.
Mit dem Dreier gegen den noch Tabellenführer sind die Gladbacher bis auf einen Punkt an München dran und halten vorerst den direkten kontakt zur Spitze.
Tor 1:0 11′ Reus Tor 2:0 41′ Herrmann Tor 3:0 71′ Herrmann Tor 3:1 76′ Schweinsteiger weiter »
Borussia Dortmund hat am letzten Spieltag der Hinrunde einen klaren und überlegenen Auswärtserfolg beim Tabellenschlusslicht Freiburg gefeiert. Der BVB traf allerdings auf einen engagierten Gegner, doch in den entscheidenden Aktionen war der deutsche Meister eine Klasse besser. In der ersten Hälfte trafen Lewandowski (6. Min.) und Gündogan (43.), Rosenthal erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich (34. Min.). Nach der Halbzeit schraubte der BVB das Ergebnis durch Tore von Großkreutz (59- Min.) und erneut Lewandowski (70. Min.) weiter in die Höhe und feierte einen gelungenen Bundesligaausklang 2011.
Damit bleibt der BVB seit 10 Spielen ungeschlagen und beendet die Hinrunde mit 34 Punkten auf Platz 2! Der Rückstand auf Bayern beträgt jedoch nur 3 Punkte.
Allerdings bedeutete dieses Spiel noch nicht das Ende eines erfolgreichen Fussballjahres für die Dortmunder. Am kommenden Dienstag gastieren die Schwarz-Gelben im DFB-Achtelfinale bei Fortuna Düsseldorf!
Borussia Dortmund hat im letzten Heimspiel des Jahres 2011 gegen den 1. FC Kaiserslautern nur ein Remis erreichen können und verlor damit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Der BVB wollte, nach der blamablen Cl-Pleite vom Mittwoch, Wiedergutmachung in eigener Sache betreiben und sich versöhnlich von den Fans ins neue Jahr verabschieden. Doch die ersten Minuten zeigten, dass die Pfälzer keine einfachen Punktelieferanten werden sollten. Erst im Laufe der ersten Halbzeit steigerte sich die Borussia und ging in der 27. Minute durch den Japaner Kagawa in Führung. Weitere gute Chancen wurden bis zum Pausenpfiff vergeben.
Die zweite Hälfte begann mit mehr Druck des Meisters. Doch als das 2:0 in der Luft lag, schockte der Lauterer Sahan mit einem Traumtor zum 1:1 die Dortmunder, die anschließend viele gute Tormöglichkeiten kläglich vergaben. Hummels, Lewandowski und Götze trafen leider nur Aluminium.
Da die Bayern mit 2:1 in Stuttgart gewannen, hat der BVB allenfalls nur noch theoretische Chancen auf den Herbstmeistertitel.