Der Rekordtransfer der Gunners erzielte im ersten Spiel vor heimischer Kulisse zwar keinen Treffer, bereitete aber 100% der Arsenal Tore vor und wurde bei seiner Auswechslung in der 80.Minute standesgemäß mit standing ovations verabschiedet. Alle drei Tore fielen nach einem ruhendem Ball von Mesut Özil, der sofort zum Alleinherrscher aller Arsenal Standards aufgestiegen ist.
Zu dem guten Auftritt des einen deutschen, passte der gute Auftritt der anderen, nämlich der von Per Mertesacker, der wieder solide in der Abwehr stand, die Gunners wiederholt als Kapitän aufs Spielfeld führte und zudem das zwischenzeitliche 2:1 erzielte.
Tor 1:0 Ramsey (5.) Tor 1:1 Cameron (26.) Tor 2:1 Mertesacker (36.) Tor 3:1 Sagna (72.)
Das unser Lukas während einer Saison immer mal Höhen und Tiefen durchläuft ist bekannt, doch beim Premier League Spiel von Arsenal gegen West Ham hatte er definitiv ein Hoch unter seinen Füßen – am Ende stand ein Tor und drei Torvorlagen auf seinem Konto. Endergebnis: 5:1.
Tor 0:1 18′ Collison Tor 1:1 22′ Podolski Tor 2:1 47′ Giroud Tor 3:1 53′ Santi Cazorla Tor 4:1 54′ Walcott Tor 5:1 57′ Giroud weiter »
Poldi schießt sich langsam warm in der Premier League! Nachdem er bereits am letzten Spieltag gegen Liverpool an beiden Toren der Gunners beteiligt war, traf er am Samstag erneut und steuerte einen wunderschön verwandelten Freistoß zu Arsenals 6:1 Kantersieg gegen Southampton bei. Damit steigen die Londoner in der Tabelle zumindest vorrübergehend auf Rang 3 auf.
Auch in der englischen Premier League gehts eng an der Tabellenspitze zu…Manchester United und Manchester City schenken sich nichts im Kampf um den Titel. Am vergangen Wochenende kam es jeweils zu den Spitzenspielen zwischen ManU und Arsenal, sowie City, das die Spurs zu Gast hatte…und gerade diese Partie bot mal wieder famosen englischen Fussball in Hälfte Zwei!
Das Stadt Derby um die Tabellenführung ist zu einem regelrechten Scheibenschießen auf das tor von Manchester United ausgeartet. Nach dem Halbzeit-Stand von 0:1 für die Citizens, schien noch alles machbar für United, doch spätestens nach der Roten Karte für Evans war das Spiel gelaufen…United hatte wenig zu bieten und City wollte immer mehr.
Den hohen Sieg verdankt Manchester City allerdings auch einer resignierenden United Elf, die in den letzten vier Minute noch drei Gegentreffer zu ließen. Die Niederlage gegen den Stadtrivalen war für United außerdem die Erste Heimniederlage seit 35 Pflichtspielen…und dazu noch eine historisch hohe!
Tor 0:1 22′ Balotelli Tor 0:2 60′ Balotelli Tor 0:3 69′ Aguero Tor 1:3 81′ Fletcher Tor 1:4 89′ Dzeko Tor 1:5 91′ Silva Tor 1:6 93′ Dzeko weiter »