 
    Jubel, Frustration, Ekstase oder Nervenzusammbruch – das müssten die Fans von beiden Teams empfunden haben, als sich die Ereignisse im Spiel BVB gegen Stuttgart in den letzten 20 Minuten überschlugen. Am Ende stand ein 4:4, über das noch lange Zeit gesprochen werden wird!
Dortmund begann in der ersten Halbzeit sehr stark, verpasste allerdings wieder einmal eine konsequente Chancenverwertung. Erst in der 33. Min. konnte Kagawa die Führung für den deutschen Meister besorgen.
Nach der Pause knüpfte der BVB an der guten ersten Hälfte an und erhöhte durch Kuba auf 2:0 (49. Min.). Danach erlahmte das Spiel der Dortmunder plötzlich und der VFB Stuttgart kam besser ins Spiel. Vielleicht hing es an der Auswechslung von Gündogan, der bis zur 66. Min. ein tolle Leistung absolvierte. Der VFB drehte innerhalb von 8 Minuten ein bis dahin verloren geglaubtes Match. Ibisevic (71. Min.) und 2 mal Schieber (77. und 79. Min.) stellten die Partie auf den Kopf. Doch wer glaubte, dass der BVB nun am Boden liegen würde, sah sich getäuscht: Dortmund zeigte Stärke und Moral und drehte das Ergebnis wieder zu ihren Gunsten. Hummels (82. Min.) und Perisic (87. Min.) ließen den Signal-Iduna-Park in ein Tollhaus verwandeln. Der Schock schließlich in der letzten Minute, als Gentner zum Ausgleich traf (93. Min.).
Nach Spielende standen beide Teams noch lange auf dem Platz und konnten selbst nicht glauben, was da auf dem Feld passiert ist. Sowohl dem BVB als auch dem VFB gilt der Dank für ein unvergessliches Duell. Das ist Fussball!!!
Wie soll dieses Ergebnis in Hinblick auf die Meisterschaft gewertet werden? Punktgewinn, Punktverlust oder eine gefühlte Niederlage? Eine endgültige Bewertung kann erst morgen nach dem Bayernspiel erfolgen.
Der BVB bleibt auf alle Fälle Tabellenführer und ist seit 22 Spielen ungeschlagen. In der Rückrunde holte man 29 von 33 möglichen Punkten. Das ist und bleibt meisterlich!
Highlights: BVB – VfB 4:4 – 28.Spieltag 11/12
Spielaufzeichnung: BVB – VfB 4:4 – 28.Spieltag 11/12
1.Halbzeit
 
2.Halbzeit
 

 
  
 



