 
    Nach dem zweiten Bundesliga Spieltag scheint es fast, als könnten die Überraschungsteams der letzten Saison ihren Schwung mit in die neue Saison nehmen…Mainz und Hannover siegen auch zum zweiten Mal und belegen die ersten beiden Plätze.
Ergebnisse 2.Spieltag – 1.Bundesliga
Hamburger SV – Hertha BSC 2:2
 1. FC Nürnberg – Hannover 96 1:2
 SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 1:2
 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund 1:0
 VfL Wolfsburg – Bayern München 0:1
 FC Schalke 04 – 1. FC Köln 5:1
 Bor. Mönchengladbach – VfB Stuttgart 1:1
1. FC Kaiserslautern – FC Augsburg 1:1
 Bayer Leverkusen – Werder Bremen 1:0
Zum Abschluss des vierten Spieltags in Liga 2 steht Pauli noch ganz oben, kann aber am Montag Abend noch von Frankfurt oder Düssledorf eingeholt werden.
Ergebnisse 4.Spieltag – 2.Bundesliga
Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig 1:3
 Dynamo Dresden – 1. FC Union Berlin 4:0
 VfL Bochum – FC St. Pauli 1:2
Alemannia Aachen – Energie Cottbus 0:2
 SC Paderborn 07 – SpVgg Greuther Fürth 0:1
MSV Duisburg – Hansa Rostock 0:0
 TSV 1860 München – Erzgebirge Aue 4:0
 FC Ingolstadt 04 – FSV Frankfurt 1:1
Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf 1:1
In Liga drei gehts am Dienstag und Mittwoch bereits weiter mit dem 5.Spieltag. Nach den ersten vier gespielten, führt Jahn aus Regensburg die Tebelle an.
Ergebnisse 4.Spieltag – 3.Liga
VfL Osnabrück – Jahn Regensburg 0:1
 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:0
 Werder Bremen II – Wacker Burghausen 1:1
 SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken 1:3
 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster 1:3
Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Heidenheim 1846 0:3
 Chemnitzer FC – Kickers Offenbach 2:0
 SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 2:2
 SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 5:1
 VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden 2:0

 
  
 
 
 


