OLÉ OLÉ OLÉ OLÉ Finale OLÉ! CL Live-Stream:  Bayern München vs. Burussia Dortmund

BVB Live Stream: Bayern vs. Dortmund – CL Finale 2013: Am 25.05.2013 steigt das erste rein deutsche Finale in der Königsklasse und die Partie kann natürlich live im Free-TV sowie online im kostenlosen Live Stream zu verfolgt werden.

Es ist soweit: Die beiden besten Mannchschaften der Champions-League 2013 kämpfen heute auf der Insel um den Sieg. Sowohl die Bayern als auch die Borussia rechnen sich berechtigte Chancen auf die Krone Europas aus, auch wenn die Münchner für das Finale im Londoner Wembley Stadion als Favoriten gelten. Denn die wohl einzige Mannschaft, der es Stand jetzt zuzutrauen ist, die Bayern zu schlagen, dürften wohl die Schwarz-Gelben sein und so geht das Team von Jürgen Klopp auch mit der gewohnten und geliebten Außenseiterrolle in das Spiel.

Bei dem Team von Jupp Heynckes, für den dies wohl sein Vorletzter Auftritt als Trainer sein wird, sind alle Spieler einsatzbereit – ganz im Gegensatz zum BVB, der ja bekanntlich auf Mario Götze verzichten muss und auch Mats Hummels spielt zwar, allerings „sieht der Fuß noch nicht wieder so aus wie vorher“, meinte er vor der Partie gegen die Bayern.

Die Aufstellungen

BVB: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – S. Bender, Gündogan – Blaszczykowski, Reus, Großkreutz – Lewandowski

Bayern: Neuer – Lahm, Boateng, Dante, Alaba – Javi Martinez, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Mandzukic

Das Champions League Finale 2013 wird in Deutschland sowohl von Sky als auch vom ZDF übertragen. Beim Pay-Tv Anbieter Sky beginnt die live Übertragung mit Vorberichten und allem drum und dran am Samstag ab 12.00 Uhr Mittags und das ZDF berichtet dann live ab 19:25 Uhr aus Wembley bevor dann wie gewohnt ab 20:45 Uhr der Ball rollt. Im Internet gibt es zum Finale eine Reihe an Möglichkeiten die Partie zwischen Bayern und dem BVB live zu verfolgen, wie zum Beispiel per kostenlosem ZDF Live-Stream direkt über die Mediathek oder über Zattoo. Außerdem exisiteren noch jede MAnge Radio und Live-Ticker alternativen, damit keine Minute des Spiels verpasst werden muss.

weiter »

Video-Zusammenfassung: Barcelona – Bayern München 0:3 – Die Bayern demütigen Barca auch im eigenen Stadion und machen das deutsche Finale in Wembley perfekt.

Tor 0:1 48′ Robben
Tor 0:2 72′ Piqué (Eigentor)
Tor 0:3 76′ Müller

Highlights-Video: Barcelona – Bayern 0:3 | Champions League Halbfinale


weiter »

Video-Highlights: FC Bayern München – FC Barcelona 4:0 > Alle Tore

Video-Highlights: FC Bayern München – FC Barcelona 4:0 – Die Bayern bringen sich mit einer überragenden Leistung gegen Barca in eine optimale Ausgangsposition für das Rückspiel in Camp Nou.

Mit einem klaren und vor allem vollkommen verdienten 4:0 über die wohl beste Mannschaft der Welt, zeigten die Münchner ihre Klasse und ließen den Trouble um Uli Höneß für mindestens 90 Minuten verstummen. Thomas Müller war bis zu seiner Auswechslung der beste Mann auf dem Platz und vom Weltfussballer Messi, dem man die fehlende Fitness deutlich anmerkte, war dementsprechend wenig zu sehen.

Hoffen wir, dass es der BVB auch nach bekannt werden des Abgangs von Mario Götze, gegen Real ähnlich gut bestehen kann wie die Bayern gegen Barcelona, sodass einem deutschen Finale lediglich das Rückspiel im Wege steht. Alle Highlights und Tore der Partie von Bayern gegen Barca könnt ihr euch direkt hier als Video-Zusammenfassung anschauen oder das komplette Spiel nochmal in voller Länge.

Tor 1:0 25′ Müller
Tor 2:0 49′ Gómez
Tor 3:0 73′ Robben
Tor 4:0 82′ Müller

weiter »

Bayern – Barcelona Live Stream am 23.04.2013

Bayern – Barcelona Live Stream am 23.04.2013: Der FC Bayern München empfängt zum Championsleague Halbfinal Hinspiel den FC Barcelona in der heimischen Allianz-Arena und selten war die Zuversicht gegen die wohl beste Mannschaft der Welt größer als vor dieser Begegnung. Die Partie der Bayern gegen Barca ist am 23. April live im Internet per Stream, Radio Übertragung oder im Live-Ticker zu verfolgen.

Vor dem wohl wichtigsten Spiel des Jahres gibt es bei den Münchner doch tatsächlich Probleme mit Uli Höneß, dessen Steuerhinterzieherei gerade jetzt sehr ungelegen kommt, müssen sich die Jungs von Jupp Heynckes doch auf die größte Herausforderung seit langem vorbereiten. Der zukunftige spanische gegen den feststehenden nächsten deutschen Meister ist der Knaller der CL Halbfinals in diesem Jahr und egal ob Sammer vor der Partie mit Guardiola spricht oder nicht – die Spieler müssen die Vorgaben des Trainers auf den Platz exakt umsetzen um gegen Messi und co. zu bestehen.

Die Aufstellungen

Bayern: Neuer – Lahm, van Buyten, Dante, Alaba – Javi Martinez, Schweinsteiger – Robben, T. Müller, Ribery – Gomez

Barca: Victor Valdes – Dani Alves, Piqué, Bartra, Jordi Alba – Busquets – Xavi, Iniesta – Messi – Pedro, Villa

Da das ZDF wie immer, wenn mehr als eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb vertreten ist, nur die Mittwochsspiele übertragen darf, muss man sich am Dienstag Abend nach Alternativen umsehen und hier werden wir auch gleich bei unseren Schweizer Nachbarn fündig, denn SF2 überträgt Bayern gegen Barca Live ab 20:15 Uhr. Noch besser, dass es auch einige SF2 Live-Streams im Netz gibt, die ihr euch kostenlos anschauen könnt. Zusätzlich läuft wie immer der Live Fan-Talk auf Sport1, ebenfalls ab 20:15 Uhr. Alle Live Stream Quellen für Radio, TV und Ticker findet ihr hier:

weiter »

Video-Highlights: BVB Borussia Dortmund vs. FC Malaga 3:2

Video-Highlights BVB Borussia Dortmund vs. FC Malaga 3:2 – Der BVB hat sich mit einem der größeren Wunder in der jungen championsleague Geschichte einen Platz unter den top vier Vereinen in Europa gesichert.

Die Borussia wirkte über das gesamte Spiel sehr angespannt und ließ die gewohnte spielerische Leichtigkeit vermissen, wodurch auch zehn Minuten vor Ende der Partie der Führungstreffer für die Gäste aus Malaga die logische Folge war. Doch die Schwarz-Gelben von Jürgen Klopp, gaben sich nie auf und nachdem Dortmund mit der Einwechslung von Hummels einen weiteren Kopfball- und Zweikampfstarken Spieler auf dem Platz hatte, konnte eine Nachspielzeit beginnen, wie man sie sonst nur vom Albtraum der Bayern gegen Manchester aus dem Jahr 99 in Erinnerung hatte – nur das diesmal die Deutschen in Form von Dortmund die Glücklichen waren.

+++ UPDATE: Die Pressestimmen +++

Tor 0:1 25′ Joaquín
Tor 1:1 40′ Lewandowski
Tor 1:2 82′ Eliseu
Tor 2:2 90′ Reus
Tor 3:2 90′ Santana

weiter »