Die Champions-League Gruppenphase der Saison 22/23 startet diesmal ausnahmsweise mit fünf deutschen Teilnehmern, da die Frankfurter Eintracht nach ihrem Euroleague Sieg ebenfalls für die Königsklasse qualifiziert ist. Unter den insgesamt 32 Mannschaften befinden sich noch vier weitere deutsche Teams – diese sind dementsprechend der BVB, Leverkusen, Leipzig und die Bayern.
Am vergangen Donnerstag wurden die Gruppen ausgelost und wir können uns wieder auf spannende Duelle mit den Spitzenteams der anderen Nationen freuen! Nachfolgend findet ihr die Übersicht zur Auslosung der Gruppenphase sowie alle aktuell geplanten Termine als Spielplan.
Championsleague Gruppenphase 2015/2016 Highlights: VfL Wolfsburg vs. ZSKA Moskau 1:0: Die Wölfe feiern bei ihrem Championsleague Comeback einen verdienten 1:0 Sieg gegen Moskau und starten mit drei Punkten in die CL-Saison.
Die Verantwortlichen des VFL machen kein Geheimnis daraus unbedingt in die KO-Phase der Königsklasse einziehen zu wollen und nennen dieses Ziel auch offen gegenüber der Presse. Einen ersten wichtigen Schritt in diese Richtung machte das Team von Trainer Hecking am ersten Spieltag gegen Moskau. Ausgerechnet der vom FC Schalke verpflichtete Julian Draxler schießt den VFL zum Sieg dem ersten Erfolg – bislang ein guter Einkauf.
Wir haben für euch die Partie noch einmal in voller Länge sowie die Highlights.
Borussia Dortmund FC Malaga Live Stream am 09.04.2013: Der BVB kann im Champions League Viertelfinal Rückspiel gegen Malaga zum ersten Mal seit guten 15 Jahren in eine Halbfinale der Königsklasse einziehen.
Die Gute Nachricht für alle Borussia Fans dürfte gestern Abend eingetroffen sein, als bestätigt wurde, dass sich der komplette BVB Kader für den Dienstag einsatzbereit gemeldet hatte. Selbst Mats Hummels ist wieder fit, auch wenn er wohl nicht gleich von Anfang an spielen wird. Die Spanier aus Malaga um den Ex-Bayer Demichelis zollen Dortmund vor der Partie jede Menge Respekt, sehen aber dennoch ihre Chance aufs Weiterkommen, denn klar ist wenn Malaga trifft, muss der BVB um jeden Preis gewinnen.
Die Partie zwischen dem noch deutschen Meister aus Dortmund und dem Überraschungsteam aus der Premiera Division läuft diesmal leider nicht im Free-TV und deshalb greift man am besten auf die vielen kostenlosen alternativen im Internet zurück…da wären nämlich einige Live-Streams, Radio Übertragungen und Live-Ticker im Angebot.
Die Aufstellungen
BVB: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Felipe Santana, Schmelzer – Gündogan, Kehl – Reus, M. Götze, Großkreutz – Lewandowski
Malaga: Willy – Jesus Gamez, Demichelis, Lugano, Antunes – Toulalan, Camacho – Joaquin, Julio Baptista, Isco – Saviola