In der Premier League kam es am Sonntag Abend ebenso wie in der Bundesliga zum Topspiel zweier Spitzenklubs. Die Red Devils hatten den FC Chelsea zu Gast und wollten ihre makellose Bilanz weiter ausbauen. Schon nach der ersten Hälfte war klar, dass United dieses Vorhaben ohne Probleme wird umsetzen können, denn mit einer 3:0 Halbzeitführung war das Spiel quasi schon gelaufen. Der fünfte Sieg im fünften Saisonspiel und damit Platz 1 der Tabelle spricht eindeutig für die derzeit herausragende Form von Manchester United
Stadtrivale City konnte aufgrund eines 2:2 Unentschiedens gegen Fulham nicht direkt Anschluss halten und steht nun mit 2 Zählern Rückstand auf Platz 2. Der FC Chelsea ist Dritter, Liverpool sogar zur Zeit nur Achter der Tabelle.
Tor 1:0 6′ Smalling Tor 2:0 37′ Nani Tor 3:0 45′ Rooney Tor 3:1 46′ Fernando Torres weiter »
Die Bayern setzen Ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewinnen auf Schalke mit 2:0. Die Königsblaunen machten gar kein so schlechtes Spiel, doch die Münchner überzeugten auf ganzer Linie und ließen S04 nicht ins Spiel kommen. Huntelaar vergab zwei sehenswerte Chancen und Raul war die meiste zeit kaum zu sehen…auf der anderen Seite machte Ribery wieder ein überragendes Spiel und bereitete Petersens Treffer zm 1:0 hervorragend vor. Müllers 2:0 war die logische Konsequenz aus der drückenden Überlegenheit der Bayern, die damit die Tabelle mit zwei Zählern anführen.
Der FCK dreht das Spiel gegen Mainz nach 0:1 Rückstand und kann doch noch gewinnen! Nach dem ersten Saisonsieg für die Pfälzer stehen diese mal nicht auf einem Abstiegsplatz und klettern auf Platz 15 der Tabelle. Für die Mainzer wäre mit einem Dreier ein internationaler Platz drin gewesen, doch den Betzenberg zu erklimmen war für die Jungs von Thomas Tuchel schwerer als gedacht.
Tor 0:1 15′ Choupo-Moting Tor 1:1 24′ Svensson (Eigentor) Tor 2:1 54′ Shechter Tor 3:1 73′ Tiffert
Für den FCN geht es am 6. Bundesliga Spieltag gegen die Männer von der Weser. Mit einem Sieg und etwas Glück bei den anderen Partien, könnten die Nürnberger bis auf Platz drei der Tabelle vorrücken.
Für die Bremer war es bislang ein hervorragender Saisonstart, mit dem kaum jemand gerechnet hätte und selbst die Werderaner wohl etwas erstaunt auf die aktuelle Tabellenposition schauen. Punktgleich mit den Bayern stehen sie auf Rang 2 und können, im Falle einer Bayern-Niederlage auf Schalke, sogar die Tabellenspitze übernehmen. Torgarant Claudio Pizarro wird wieder mit von der Partie sein und womöglich die nächsten drei Punkte für Werder erschießen.
Tor 0:1 33′ Harnik Tor 0:2 73′ Harnik Tor 1:2 85′ Cissé
+++UPDATE ENDE+++
Nach der 0:7 Klatsche am vergangenen Wochenende gegen Bayern München, ist für den SC Freiburg so schnell wie möglich Wiedergutmachung angesagt. Und diese kann gleich am Freitag Abend, zu Beginn des 6. Bundesliga Spieltages vollzogen werden. In Freiburg, kommt es zum Derby gegen Stuttgart und SC Trainer Marcus Sorg wird versuchen den Fans wieder die Mannschaft vom 3:0 Sieg gegen Wolfsburg zu bieten.
Die Stuttgarter könnten mit einem Sieg zumindest über Nacht auf Platz 3 der Tabelle klettern und würden aus dem durchschnittlichen Saisonstart, einen ordentlichen machen.
Ab 20:30 Uhr ist das Leder in Bewegung und so wird wahrscheinlich aufgelaufen: Freiburg: Baumann – Mujdza, Barth, Krmas, Bastians – Flum, Schuster – Reisinger, Makiadi, Jendrisek – Cissé