Der große Europa League Abend auf dem Sport Sender schlechthin, Kabel 1, wude ein eher gemäßigter Europa League Abend. Beide deutschen Vertreter konnten nicht wirklich überzeugen und die, theoretisch klar unterlegenen, Gegner nicht bezwingen.
Hannover machte zu Hause den Anfang. Gegen eine recht schwaches Standard Lüttlich, kamen die Männer von Trainer Slomka aber dennoch nicht über ein mageres Pünktchen hinaus. Torchancen gab es durchaus, nicht zuletzt machte Schlaudraff wieder eine gute Partie und hätte es fast in Raul Manier geschafft den Lüttlicher Torwart zu überwinden, traf aber dann doch nur die Latte.
Die Bayern starten mit einem Sieg in die Championsleague Saison 2011/2012. Als einizige deutsche Mannschaft konnten die Bayen ihr Auftaktspiel gewinnen und das auch sehr souverän und wieder ohne Gegentor. Das 2:0 beim FC Villarreal zeigt die ganze stärke der Bayern, von spielereischer Klasse über die Fähigkeit den Ball laufen zu lassen und das Spiel zu kontrollieren, auch ohne Arien Robben. Einzig am Torabschluss haperte es gelegentlich, doch ein ansehnliches Tor von Kroos mit Vorbereitung Ribery und eine Willensleistung von Rafinha sorgten für einen erfolgreichen Münchner Abend in Spanien.
Durch das Unentschieden zwischen eapel und Manchester City, sicherten sich die Bayern auch gleich noch Position 1 in ihrer Gruppe A. Man city bot eine eher durchschnittliche Leistung gegen die Italiener und das obwohl sie Heimrecht hatten, der FCB braucht also keine Furcht vor dem wohl särksten Gruppengegner zu haben.
Nach nur 24 Sekunden traf Alexandre Pato zum 1:0 für Milan gegen Barca und erzielte damit das fünft schnellste Tor der Champions League Geschichte. Danach lief allerdings bei Milan nichtmehr allzu viel zusammen, ab der 30. Minute hieß es dann 81% zu 19% Ballbesitz für Barcelona und die Katalanen bestimmten fortan das Spiel. Folglich wehrte auch der Ausgleich nicht lange, in der 36. Minute traf Pedro zum 1:1 und auch in Hälfte Zwei bestimmte Barca die Partie und schoss das verdiente Führungstor durch Villa.
Unglaublich aber wahr, war der Ausgleich in letzter Minute durch Silva für den AC Mailand. So unverdient war ein Unentschieden selten, doch je ein Treffer in der ersten und letzten Minute des Spiels bescherten den Italienern einen Punkt in Spanien.
Tor 0:1 1′ Pato Tor 1:1 36′ Pedro Tor 2:1 50′ Villa Tor 2:2 92′ Thiago Silva weiter »
Der BVB war die bessere Mannschaft, der BVB hat gekämpft, doch der BVB hat wieder den klaren Torabschluss vermissen lassen. Wie schon in den Euroleague Spielen der vergangenen Saison überzeugten die Dortmunder spielerisch auf ganzer Linie, doch trafen einfach zu selten gezielt aufs Tor. So kam es wie es kommen musste…kurz vor der Pause nutzte Arsenal einen Abspielfehler von Kehl und Van Persie erziehlte den 1:0 Führungstreffer.
Auch in Hälfte Zwei bot die Borussia sehr anschaulichen, modernen Fussball und als Kloppo mit Perisic dann endlich den richtigen Mann aufs Feld schickte, durften sich die deutschen Fussball Fans doch noch freuen, über den einen gewonnen Punkt.
Tor 0:1 42′ van Persie Tor 1:1 88′ Perisic
Borussia Dortmund – Arsenal London 1:1 Video Zusammenfassung
Tor 0:1 13′ Raúl Tor 1:1 33′ Mandžukić Tor 2:1 82′ Mandžukić
+++UPDATE ENDE+++
Der Tabellen 15. empfängt den Tabellen 6. und dabei ist die Rede von Wolfsburg gegen Schalke. Felix Magath trifft mit seinem neuen, alten Klub auf seinen alten Klub bei dem er die vergangenen zwei Jahre Trainer war. Nach dem 0:3 gegen Freiburg am letzten Spieltag ist für die Wölfe Wiedergutmachung angesagt. Hitzelsperger wird dabei, aufgrund von Knieproblemem, nicht mithelfen dürfen und auch der wohl prominenteste Neuzugang Alexander Hleb steht nicht im Aufgebot des VfL.
Die Schalker können mit einem Dreier in Wolfsburg Punktetechnisch zu Bremen und den Bayern aufschließen. Alles was im Falle eines Sieges über einen Zwei-Tore-Vorsprung hinaus geht, befördert die Königsblauen auf Rang 2.