
Nach den erfolgreichen Em-Qualifikations Wochen geht es ab Freitag Abend wieder los mit dem heiß ersehnten Bundesliga Fussball. Alle drei Ligen sind mit am Start und zum Auftakt des 9. Bundesliga Spieltages gibts als erstes das ansehnliche Duell zwischen Werder und dem BVB. Hier ist die Übersicht der Spielzeiten von Liga 1 bis 3:
Anstosszeiten am 9.Spieltag der 1.Bundesliga
Freitag 14.10.2011 20:30 Uhr
 Werder Bremen – Borussia Dortmund
Samstag 15.10.2011 15:30 Uhr
 Bayern München – Hertha BSC
 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg
 VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim
 VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg
 Bor. Mönchengladbach – Bayer Leverkusen
 18:30 Uhr
 FC Schalke 04 – 1. FC Kaiserslautern
Sonntag 16.10.2011
 15:30 Uhr
 SC Freiburg – Hamburger SV
 17:30 Uhr
 1. FC Köln – Hannover 96
 weiter »
  ![EM-Quali: Paarungen im Überblick [11.Spieltag]](https://www.fussball-fieber.org/wp-content/themes/soccer2010/images/soccer.jpg)
Am Freitag und Samstag verdrängt die Em-Qualifikation das Bundesliga Wochenende und nicht nur für den deutschen Gegner, die Türkei, geht es um einiges bei diesem vorletzten Spieltag…auch andere Länder kämpfen noch um den Einzug zur Europameisterschafts Endrunde in Polen und der Ukraine im nächsten Jahr.
Hier sind die Spiele und Anstosszeiten vom 11.Spieltag:
Freitag 07.10.2011 
 17:00 Uhr
 Armenien – Mazedonien
 18:00 Uhr
 Aserbaidschan – Österreich
 18:15 Uhr
 Finnland – Schweden
 19:00 Uhr
 Lettland – Malta
 20:00 Uhr
 Bosnien-Herzegowina – Luxemburg
 20:15 Uhr
 Slowakei – Russland
 20:30 Uhr
 Türkei – Deutschland
 Rumänien – Weißrussland
 Niederlande – Moldawien
 Zypern – Dänemark
 20:45 Uhr
 Belgien – Kasachstan
 Nordirland – Estland
 Serbien – Italien
 Griechenland – Kroatien
 Wales – Schweiz
 Tschechien – Spanien
 21:00 Uhr
 Frankreich – Albanien
 Montenegro – England
 21:30 Uhr
 Andorra – Irland
 22:00 Uhr
 Portugal – Island
Samstag 08.10.2011
 19:30 Uhr
 Liechtenstein – Schottland
  
Der Europäische Gerichtshof hat eine neue Regelung bezüglich der Fussballübertragungen festgelegt. Somit dürfen diese Übertragungen nicht mehr exklusiv vermarktet werden. Das bedeutet für uns, dass Sky nun nicht mehr allein um die Kunden für die Bundesliga Übertragung wirbt, sondern auch Konkurrenz aus dem Ausland bekommt.
Wenn also ein spanischer Pay-TV Anbieter die Bundesliga günstiger anbietet, als es hier zu lande Sky tut, ist es für jeden von uns möglich, sich ein Abo dieses spanschen Anbieters für einen kleineren Monatlichen Betrag zu bestellen. Genau dies war bislang verboten, denn wer in Deutschland Bundesliga schauen wollte, musste auf Sky zurückgreifen…das ist nun Geschichte. Natürlich hofft man jetzt auf ein gegenseiteiges Unterbieten der Preise auf dem Übertragungsmarkt, doch allzu große Hoffnungen auf die super Schnäppchen sollte man sich nicht machen, denn bereits vor dieser Entscheidung schwankten die Pay-TV Preise für Fussball-Pakete in Europa zwischen soliden 30€ und 100€.
 weiter »
  
Der siebte Spieltag wartet darauf gespielt zu werden. Bei den Schalkern sucht man nach dem Rücktritt von Rangnick mal wieder einen neuen Trainer und der Bayern Verteidiger Breno, desen Wohnung letztens abgerannt ist, steht nun selbst unter Verdacht der schweren Brandstiftung bei diesem Vorfall.
Abgesehen davon wird am Wochenende auch noch Fussball gespielt…in der ersten Liga gehts am Freitag Abend mit dem Duell zwischen Stuttgart und dem HSV los, am Samstag folgt dann das Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen. Hier habt ihr die Vorschau der Anstosszeiten in den deutschen Ligen:
1.Bundesliga am 7.Spieltag – Spielzeiten
Freitag 23.09.2011 20:30 Uhr
 VfB Stuttgart – Hamburger SV
Samstag 24.09.2011 15:30 Uhr
 FC Schalke 04 – SC Freiburg
 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund
 VfL Wolfsburg – 1. FC Kaiserslautern
 Bor. Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg
 FC Augsburg – Hannover 96
 18:30 Uhr
 Bayern München – Bayer Leverkusen Livestream
Sonntag 25.09.2011
 15:30 Uhr
 1. FC Köln – 1899 Hoffenheim
 17:30 Uhr
 Werder Bremen – Hertha BSC
 weiter »
  
Aus gesundheitlichen Gründen tritt Ralf Rangnick als Trainer von Schalke zurück. Von Burn-Out und Erschöpfungssyndrom ist die Rede und auch die Erinnerung an den Tod von Robert Enke kehrt zurück. Es scheint als wäre auch der Trainer Beruf ein nicht zu unterschätzender Belastungsfaktor im Fussball Business.
Schalke Boss Tönnies sowie Manager Heldt waren extrem überrascht von Rangnicks Entscheidung, akzeptieren diese aber natürlich. Bleibt abzuwarten wie schnell die Klubführung einen neuen Trainer finden wird…am Wochenende gegen Freiburg wird auf jeden Fall erstmal Seppo Eichkorn auf der Bank sitzen.
 weiter »