Wiziwig.tv – das Live Stream Portal

Wiziwig.tv – das Live Stream Portal

Wiziwig.tv ist eine englische Livestream Website, auf der ihr euch alle Kategorien in Sachen Sport kostenlos ansehen könnt. Von Fußball über Basketball bis hin zu Eishockey und sogar auch ausgefallene Sportarten wie Cricket könnt ihr euch alles anschauen, was das Sportlerherz begehrt. Auch die Top-Ligen aus Amerika wie die NHL, NBA und NFL sind verfügbar.

wiziwig.tv

Um euch kostenlose Streams anschauen zu können müsst ihr lediglich die gewünschte Kategorie auswählen und einen Channel anklicken. Es ist keine Registrierung erforderlich. Die Website ist zwar komplett auf Englisch, aber durch den leichten Aufbau und die guten Navigationsmöglichkeiten ist das auch für sprachlich weniger bewanderte Menschen überhaupt kein Problem. Wer also kein Pay-TV hat kann die Seite Wiziwig.tv als sehr gute und vor allem kostenlose Alternative frei nutzen.

Wiziwig.tv bietet allerdings nicht nur Live Sport an. Ihr könnt euch demnächst über das Online Portal sogar Live TV anschauen und auch Live Radio anhören. Diese Kategorien werden bald frei für euch verfügbar sein, natürlich auch alles kostenlos.
weiter »

Video & Zusammenfassung: Barcelona – Chelsea 2:2

Chelsea macht das unglaubliche wahr und zieht gegen den FC Barcelona ins Finale der Champions League ein. Mit einer 11-Mann Mauer Taktik „spielen“ sich die Londoner ins Finale nach München. Spielerisch war die Leistung der Engländer unterste Schublade, doch sie wussten, wie man den Plan von Barca knacken kann und kamen selbst mit einem Mann weniger zu einem Unentschieden im Camp Nou – damit schafft es auch Barcelona
nicht, den Champions League Titel erstmals zu verteidigen.

Tor 1:0 35′ Busquets
Tor 2:0 43′ Iniesta
Tor 2:1 45′ Ramires
Tor 2:2 90′ Torres

weiter »

CL-Livestream: Barcelona – Chelsea

CL-Livestream: Barcelona – Chelsea

Nach dem Überraschungserfolg der Blues im Hinspiel des Champions League Halbfinals gehts für den FC Chelsea nun ins Camp Nou zum FC Barcelona. Bereits vor dem Hinspiel in London, stand bei den Buchmachern der Sieger dieser Partie theoretisch fest, doch die Engländer spielten zu Hause super kompakt und ließen Barca kaum Torchancen kreieren. Nachdem Drogba die Blues in Führung geschossen hatte, wurde das Chelsea Bollwerk noch weiter verstärkt und so konnte Barcelona lediglich einen Pfostenschuss kurz vor Schluss verbuchen.

Für den FC Barcelona lief die letzte Woche eher suboptimal, denn auch das Clasico der Premiera Divisioon ging mit 1:2 gegen Real Madrid verloren. Nun hofft die Elf von Trainer Guardiola auf die gewohnte Heimstärke und wird versuchen die Größe des Platzes gut auszunutzen, um das ausgezeichnete Passpiel des FCB aufzuziehen. Superstar Lionel Messi hofft unterdessen auf seinen ersten Treffer gegen Chelsea und wird versuchen, sein Tore-Konto weiter aufzustocken.

Barcelona Chelsea Live Stream Übetragung

Das Rückspiel zwischen Barcelona und Chelsea wird wie gewohnt am Dienstag, dem 24.04.2012, um 20:45 Uhr angepfiffen und da die Partie leider nicht im Free-TV läuft, weicht ihr am besten auf die online Live-Ticker, Radio Kommentare und Streams aus.

Die wahrscheinlichen Aufstellungen:

Barcelona: Victor Valdes – Puyol, Piqué, Mascherano – Dani Alves, Xavi, Busquets, Iniesta – Sanchez, Messi, Fabregas

Chelsea: P. Cech – Ivanovic, G. Cahill, Terry, A. Cole – David Luiz, Mikel – Mata, Raul Meireles, Ramires – Drogba

weiter »

FIFA Street 4 – Tipps und Tricks

FIFA Street 4 – Tipps und Tricks

Fifa Street 4 ist für jeden Fifa-Spieler ein Muss. Die neue Version wurde nun von den Machern von EA Games mit viele neuen Skills und Tricks ausgestattet. Im Folgenden sind einige der besten Tricks, mit denen die meisten Style-Punkte erzielt werden, aufgelistet und erklärt.

Für den Anfang ein etwas leichterer und elementarer Trick: Der Blanco Hop. Ihr nehmt den Ball zwischen die Beine und überspringt so zum Beispiel einfach eine Grätsche – einfach, aber effektiv und gibt zudem 175 Style-Punkte.
Der nächste, doch schon schwerere, Trick ist der Air Flip-Flap, ein Trick mit dem ihr quasi während dem Jonglieren einen Gegner ziemlich sicher überspielen könnt. Mit dem richtigen Timing liegt der jonglierte Ball kurz auf dem Fuß auf und wird dann gekonnt über den Gegner gelupft. Auch hierfür 175 Style-Punkte.

Ein absoluter Kracher ist der Fake Back Rainbow, eine eindrucksvoll abgewandelte Version des Rainbow, bei der ihr sicher ins Staunen kommt. Im gleichen Stil: Der Fake Back Roulette; ihr dreht euch erst einmal um, nehmt den Ball auf und dreht euch dann geschickt so um dass der Ball mit der Hacke in der Luft mitgenommen wird – sehr stylisch und vor allem effektiv mit Überraschungseffekt! Für beide Moves gibt es 175 Style-Punkte. Wirklich cool ist der Neck Stall: Mit nur 50 Style-Punkten zwar nicht der lohnenswerteste, dafür sehr elegant. Und jeder kennt ihn: jongliere mit dem Ball und lege ihn dir währenddessen einfach in den Nacken. Das Beste zum Schluss: Für satte 250 Style-Punkte – der Lemmens Around The World! Jongliere mit dem Ball und umquere diesen in der Luft einmal komplett mit dem Fuß – ein echter Hingucker!
weiter »

Und schon wieder Deutscher Meister BVB!

Borussia Dortmund ist zum achten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister geworden!!! Gratulation an die Spieler und Verantwortlichen des BVB, die wieder eine tolle Saison spielten und seit 26 Partien ungeschlagen sind.

Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass man innerhalb weniger Tage gegen die unmittelbaren Konkurrenten siegen konnte. Zum Abschluss der „Woche der Wahrheit“ gastierte gestern Abend Borussia Mönchengladbach im Signal-Iduna-Park. Das Borussen-Duell entwickelte sich zu einer rasanten Auseinandersetzung, die der BVB von Minute zu Minute mehr dominierte.  Folglich konnte Perisic, nach einem schönen Freistoß von Schmelzer, zur Führung einköpfen (23. Min.). Die andere Borussia versuchte in das Spiel zu kommen und hatte durch schnelle Konterattacken gute Chancen. Der Ball landete durch Hanke auch im Netz, aber Schiri Meyer pfiff Abseits.

In der zweiten Hälfte drückte Dortmund auf das zweite Tor und erhöhte durch Kagawa zum 2:0 (59. Min.). Danach war das Spiel gelaufen, die Fans warteten auf den Schlusspfiff und gegen 20:20 Uhr kannte die Freude keine Grenzen mehr.

Der BVB ist ein verdienter Meister 2012!!! Die Meisterschale wird Kapitän Sebastian Kehl am 5. Mai, nach dem letzten Spiel gegen Freiburg, überreicht bekommen. Die Meisterfeier findet allerdings erst am 13. Mai, einem Tag nach dem Pokalfinale, statt. Vielleicht feiert der BVB als Double-Gewinner!

weiter »